Man spricht vergebens viel, um zu versagen
- Man spricht vergebens viel, um zu versagen
-
Dies ist in Goethes »Iphigenie auf Tauris« (
I, 3) die Entgegnung des Königs Thoas auf Iphigenies Worte, mit denen sie seinem Werben ausweicht. Das Zitat weist darauf hin, dass man oft viele Worte macht, um nur seine
Ablehnung nicht offen auszusprechen, und dass auch die wortreiche
Einkleidung mit vielen Erklärungen und Begründungen nichts daran ändert, dass
der andere in erster Linie die Ablehnung wahrnimmt (und entsprechend gekränkt oder enttäuscht ist).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Man spricht vergebens viel, um zu versagen. — См. Честный отказ лучше затяжки … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
der andre hört von allem nur das Nein — Man spricht vergebens viel, um zu versagen; der andre hört von allem nur das Nein Dies ist in Goethes »Iphigenie auf Tauris« (I, 3) die Entgegnung des Königs Thoas auf Iphigenies Worte, mit denen sie seinem Werben ausweicht. Das Zitat weist… … Universal-Lexikon
Nein — Nur das Nein hören: Nur die ablehnende Antwort, nicht aber die Gründe, die hierzu geführt haben, zur Kenntnis nehmen. Im 1. Akt, 3. Szene spricht Thoas zu Iphigenie (Goethe, 1787): »Man spricht vergebens viel, um zu versagen. Der andre hört vor… … Das Wörterbuch der Idiome
честный отказ лучше затяжки — (Помоги или откажи, но без затяжки.) Ср. Нам приятно... поводить просителя. Пусть его натрет себе спину в передней! Будто уж и нельзя подождать ему! Какое нам дело до того, что, может быть, всякий час ему дорог и терпят оттого дела его! Гоголь.… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона
Честный отказ лучше затяжки — Честный отказъ лучше затяжки. (Помоги, или откажи, но безъ затяжки.) Ср. Намъ пріятно... поводить просителя. Пусть его натретъ себѣ спину въ передней! Будто ужъ и нельзя подождать ему! Какое намъ дѣло до того, что, можетъ быть, всякій часъ ему… … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Der andre hört von allem nur das Nein — Man spricht vergebens viel, um zu versagen … Universal-Lexikon
Ablehnung — ist eine Antwort; sie ist möglicherweise oft eine ehrlichere Antwort als der Beifall, der rein ästhetisch wertet und Vogel Strauß Politik treibt. «Alfred Döblin» * Man spricht vergebens viel, um zu versagen; der andre hört von allem nur das Nein … Zitate - Herkunft und Themen
Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wein — 1. Abgelegener Wein macht ungelegene Köpfe. 2. Allezeit Wein oder Wasser trinken ist nicht lustig. – Froschm., BVI. 3. Allkant Wein ist mein Latein, wirfft den Bawren vber die Zäun vnd stosst die Burger an die Schienbein. – Fischart, Gesch., in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Glück — 1. Am Glück ist alles gelegen. Frz.: Il n y a qu heure et malheur en ce monde. Lat.: Fortuna homini plus quam consilium valet. 2. Bâr d s Glück hat, fürt di Braut hem. (Henneberg.) – Frommann, II, 411, 141. 3. Bei grossem Glück bedarf man gute… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon